Direkt zum Inhalt
Celle im Nationalsozialismus
Main navigation
  • Stadtrundgang
    • Stadtplan
    • Stationen
    • Außenstationen
  • Hintergrund
    • Dokumente
    • Texte
    • Filme
    • Fotos
    • Personen
    • Schlagworte
    • Literaturliste
  • Das Projekt
    • News
    • Bildungsangebote
    • Über uns
    • Danksagung
  • suche

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Fotos

Fotos

  • Mahnmal Triftanlage
  • SA auf dem Saarfeld (undatiert)
  • Eröffnung des Landeserbhofgerichts am 8. Februar 1934.
  • Schlosstheater Celle in den 1930er Jahren
  • Wiedereröffnung des Schlosstheaters am 13. Mai 1935 in Anwesenheit von Celles Ehrenbürger Hanns Kerrl
  • Robert Manufaktur- und Modewaren in der Zöllnerstraße 35.
  • Robert Ley, Reichorganisationsleiter der DAF, (vorn links) bei seinem Besuch in Celle.
  • "Kraft durch Freude"-Laden in der Bergstraße 1a
  • Dienstausweis des Schupo-Hauptmanns Hermann Oetzmann
  • Mitglieder des RFB Celle ca. 1928, u.a. Hans Orth, Paul Hartmann und Heini Schang
  • "Das Rote Sprachrohr", Ausgabe vom 7.8.1932, Text: "So darf es nicht enden"
  • Der Innenraum der Synagoge in den 1970er Jahren
  • Eingangstor des jüdischen Friedhofs, Am Berge
  • Eine Aufnahme der Belegschaft der Spinhütte
  • Belegschaft der Spinhütte mit einem Transparent "Führer befiehl, wir folgen!"
  • Wehrmacht auf der Stechbahn in Celle
  • Das SS-Heim an der Dammschwiese in den 1930er Jahren (Ostseite)
  • Das SS-Heim in den 1930er Jahren (Westseite)
  • Die Hermann-Billung-Schule am Nordwall bis zu seinem Abriss im Jahr 1971
  • Baracken für französische Kriegsgefangene in der Kampstraße in Klein-Hehlen, Sommer 1942
  • Zwischen 1939 und 1945 arbeiteten fast 18.000 Zwangsarbeiter aus fast 30 Ländern im Landkreis Celle. Hier eine Aufnahme von Zwangsarbeiterinnen in Celle.
  • Otto Telschow (1876-1945)
  • Eingangsportal des Otto-Telschow-Hauses in der Trift 20, heute: Volkshochschule
  • Während des Krieges war Otto Wöhrmann als Kriegsrichter für politische Straftaten zuständig. Ab 1946 wirkte er beim Aufbau des neuen Landwirtschaftsrechts als Oberlandesgerichtsrat beim OLG Celle.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
User account menu
  • Anmelden
Footer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz